Der Stundenplan
Zeit | Montag bis Donnerstag | Freitag | 08.30 - 10.00 Uhr | Unterricht | Unterricht | 10.00 - 10.15 Uhr | Frühstück | Frühstück | 10.15 - 10.30 Uhr | Hofpause | Hofpause | 10.30 - 12.00 Uhr | Unterricht | Unterricht | 12.00 - 12.15 Uhr | Hofpause | Unterrichtsende: 12.30 Uhr (Angebot an berufstätige Eltern: OGS-Betreuung bis 15.30Uhr) | 12.15 - 13.00 Uhr | Essen | | 13.00 - 13.45 Uhr | Gestaltete Freizeit | | 13.45 - 15.30 Uhr | Unterricht u. ¼ Std. Pause | |
Die Schüler werden ab 8.15 Uhr von den aufsichtführenden Lehrern an den Bussen in Empfang genommen.
Die inhaltliche und zeitliche Gestaltung bzw. Aufteilung der Unterrichtsblöcke bleibt den Klassen überlassen, um dem spezifischen Förderbedarf besser gerecht werden zu können. Zeitlich festgelegt ist nur die Benutzung der Fachräume, wie Küche, Turnhalle, Gymnastikraum und Werkräume.
Die beiden Hofpausen finden gemeinsam mit fast allen Schülern auf dem Schulhof statt. So haben die Schüler aller Klassen die Möglichkeit, sich kennen zu lernen und Kontakt miteinander aufzunehmen. Aus gesundheitlichen oder behinderungsspezifischen Gründen werden einige Schüler während der Pause im Gebäude beaufsichtigt. Die Pause im Nachmittagsblock wird hingegen individuell von den einzelnen Klassen festgelegt und gestaltet.
Ein besonderer Hinweis für berufstätige Eltern: Am Freitagnachmittag bietet die Schule ein Förder- und Betreuungsangebot an. Die Lebenshilfe Gelsenkirchen organisiert zunächst das gemeinsame Mittagessen von ca. 18 Schülern. Danach können die Schüler in Kleingruppen wahlweise an einem Sport-, Back- oder Bastelangebot teilnehmen. 3 Mitarbeiter der Lebenshilfe leiten die Kurse unter Mitarbeit von zahlreichen weiteren Betreuern, die den Schülern aus schulischen Zusammenhängen bekannt sind. Die Schüler werden gegen 15.30Uhr mit einem Busunternehmen kostenlos nach Hause transportiert. |
|
|